Wir sind der Meinung, dass dieses kleine Hallenbad in Honau nicht nur ausschließlich für Honauer Bürger einen Nutzen hat, sondern für alle Rheinauer Bürger.
Das Honauer Hallenbad ist über die Grenzen von Rheinau hinaus bekannt. Es ist ein sehr attraktives Angebot für die Freizeitgestaltung und sportliche Betätigung.
Schwimmen ist gesund für jung und alt. Es gibt keine Altersbegrenzung.
Auch für den Schulsport und den Vereinssport ist die Erhaltung des Hallenbads von Vorteil.
Das Bad wird gerne von Schulen im Sportunterricht genutzt.
Ein Schwimmbad ist zudem ein wichtiger Treffpunkt im Dorfgeschehen und erfüllt auch eine soziale Aufgabe.
Das Honauer Hallenbad ist sehr beliebt bei der Bevölkerung und bereichert das Dorfleben.
Die Besucher schätzen die ruhige Atmosphäre.
Es fanden und finden immer wieder Veranstaltungen im Hallenbad statt, die der Dorfgemeinschaft zugute kommen z.B. der Narrenhock oder die gut besuchten Feste im Foyer des Hallenbads.
Baby- und Kinderschwimmkurse – hier sind bei jungen Familien sehr beliebt.
Gerade die Aquafitness kommt auch bei der älteren Bevölkerung sehr gut an.
Das Hallenbad ist ein Stück Honauer Geschichte.
Das Honauer Hallenbad macht das Leben in Rheinau ein Stück
lebens- und liebenswerter.
Verantwortliche des Projekts:
Bürgerforum Hallenbad Rheinau-Honau e.V.
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Marianne Felder, Vorsitzende
Sonja Bach, stellvertretende Vorsitzende
Vereinssitz:
Rathaus Rheinau-Honau, Kirchplatz 2
Unser Spendenkonto:
Sparkasse Hanauerland Kehl
IBAN: DE42 6645 1862 0000 1315 82
BIC: SOLADES1KEL